Durchsuchen nach
Alarmierungsart: Sirene

Arlamierung durch Sirene in der Dorfmitte

B 4 – Brand Industrie Lagerhalle

B 4 – Brand Industrie Lagerhalle

Unsere Aufgabe bestand darin, zusammen mit der FF Angfeld eine lange Schlauchstrecke vom Löschwasserbehälter zum LF 16/12 der FF Sulzbach-Rosenberg zu legen, um die Versorgung der Drehleiter mit Löschwasser sicherzustellen. Im weiteren Einsatzverlauf lösten wir dann die Polizei an der Kreuzung B85 / B14 ab und sperrten die B14 Richtung Hersbruck für den Durchgangsverkehr. Einsatzende war für uns schließlich gegen 11 Uhr. Bericht Onetz: https://www.onetz.de/oberpfalz/kauerhof-sulzbach-rosenberg/lagerhalle-kauerhof-sulzbach-rosenberg-brennt-vollstaendig-nieder-id3669665.html Bericht KFV Amberg-Sulzbach: https://www.kfv-as.de/index.php/wir-ihre-feuerwehr/aktuelle-berichte/inspektionsbereich-iv/559-200-einsatzkraefte-bekaempfen-lagerhallenbrand

THL3 – VU mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

THL3 – VU mit 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt

Um kurz nach 15 Uhr wurden wir zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach der Einfahrt Forsthof in Fahrtrichtung Edelsfeld alarmiert. Am Einsatzort fanden wir eine eingeklemmte Person vor, die mit ihren Fahrzeug von der Straße abgekommen ist und im angrenzend Waldstück liegen geblieben ist. Die Person musste mit Schere und Spreizer gerettet werden. Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg und der Polizei sicherten wir die Unfallstelle solange ab, bis der PKW durch den Abschleppdienst geborgen wurde.

THL – Ölspur

THL – Ölspur

Am Freitagmorgen um kurz vor halb 9 wurden wir zusammen mit der FF Sulzbach zum beseitigen einer Ölspur auf die B85 alarmiert. Diese zog sich in Fahrtrichtung Sulzbach kurz nach der Einfahrt Gassenhof bis kurz nach der Einfahrt Forsthof. Nach ca. 1 Stunde war diese beseitigt.

THL – Hochwasser

THL – Hochwasser

Alarmiert wurden wir gegen 16:30 Uhr zusammen mit der FF Sulzbach-Rosenberg mit dem Stichwort „Straße überschwemmt“ in der Ortsmitte Großalbershof. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar: Nach wolkenbruchartigen Regenfällen stand innerhalb kürzester Zeit der komplette Ortskern Großalbershof ca. 50 – 70 cm unter Wasser. Betroffen waren neben mehreren Anwesen auch die Bahnstrecke Neukirchen – Weiden. Um eine Gefährdung des Bahnverkehrs durch unterspülte Gleise und Weichen im Bereich des Bahnhofs auszuschließen, wurde bereits im Anfangsverlauf eine Gleissperre…

Weiterlesen Weiterlesen