Durchsuchen nach
Author: Philipp Kogelbauer

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

1. Vorsitzender Manfred Friedrich begrüßte am 10. März alle anwesenden Mitglieder sowie ersten Bürgermeister Michael Göthb und Vertreter der sieben Fraktionen des Stadtrats. Von der Landkreisführung waren Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandinspektor Christof Strobl und Kreisbrandmeister Thomas Wiesent anwesend. Jahresberichte Zu Beginn der Versammlung wurde an alle verstorbenen Mitglieder in einer Schweigeminute gedacht. Manfred Friedrich eröffnete mit seinen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2022, den „TOP4-Jahresberichte“. Eine Abordnung besuchte am 28.Mai das Feuerwehrfachsymposium des KFV Amberg-Sulzbach in Auerbach. Bis in den frühen…

Weiterlesen Weiterlesen

Schnupperübung

Schnupperübung

Am Samstag, den 15.10.2022 boten wir vier Jugendlichen die Möglichkeit einen genaueren Einblick in unsere Wehr zu bekommen. In einer kurzen Vorstellungsrunde stellten sich unsere Anwesenden Kameraden kurz vor und erläuterten ihre Aufgabenbereiche. Nach einer kurzen Einführung, was sie erwarten wird, stand die erste Fahrt in unseren TSF an. Nach einer Dorfrunde wurde Halt an der „Schneiderwiesn“ gemacht und es hieß eine kleine Wasserentnahme vom Hydraten aufzubauen. Schritt für Schritt wurde ihnen der Aufbau erklärt und sie durften selbst das…

Weiterlesen Weiterlesen

Feuerwehrtag am 24.09.2022

Feuerwehrtag am 24.09.2022

Am 24.09. veranstalteten wir einen Feuerwehrtag für die Einwohner Großalbershof und Forsthof. Dieser fand im Betriebshof der Firma Gnan & Köper statt. Zu Beginn wurde ein Fettbrand simuliert, um die Auswirkungen zu veranschaulichen, wenn dieser mit Wasser abgelöscht wird. Fettbrände sind immer zu ersticken z.B. mit einer Löschdecke oder einem Deckel. Im Anschluss konnten alle Besucher selbst tätig werden und am Feuerlöscher Trainer die Handhabung eines Feuerlöscher ausprobieren. Unser Fahrzeug stand den ganzen Nachmittag für interessierte Besucher bereit, die auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Übergabe Schwimmsauger

Übergabe Schwimmsauger

Am 14.09.2022 wurde Kommandant Alexander Luber vom Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach und der Versicherungskammer Bayern in das Feuerwehrgerätehaus nach Schnaittenbach eingeladen. Grund der Einladung war, die Versicherungskammer Bayern und der Landesfeuerwehrverband entwickelten ein Sponsoringprojekt die bayrischen Feuerwehren mit Ausrüstungs- und Ausrüstungsmaterial zu unterstützten. In diesen Jahr sponserte die Versicherungskammer Bayern für den Landkreis Amberg-Sulzbach 11 Schwimmsauger. Dieser hat den Vorteil gegenüber den Saugkorb, der zu jeder Standardbeladung eines Feuerwehrfahrzeug mit Kreiselpumpe gehört, dass dieser auch bei einen niedrigen Pegelstand von Gewässern das ansaugen ermöglicht….

Weiterlesen Weiterlesen